Grüne Sprache: Worte für Öko-Enthusiast:innen

Geschichten, die Wurzeln schlagen

Sie begann mit einem Topf Thymian, heute summen Wildbienen zwischen Tomaten und Ringelblumen. Ihre Ernte ist klein, doch die Gespräche auf dem Flur sind groß. Teilen Sie Ihre eigene Mikro-Oase unten und ermutigen Sie andere zum ersten Topf.

Geschichten, die Wurzeln schlagen

Als Freiwillige das Ufer vom Plastik befreiten, tauchten plötzlich Libellen auf. Kinder gaben dem Fluss Spitznamen, ältere Anwohner erzählten Erinnerungen. Kommentieren Sie, welche Orte Ihrer Kindheit wieder glänzen sollen – wir sammeln Ideen für gemeinsame Aktionen.

Stil und Ton: klar, warm, handlungsnah

Erklären Sie Begriffe wie Kreislaufwirtschaft mit Beispielen aus der Küche oder dem Kleiderschrank. Je näher am Alltag, desto geringer die Distanz. Posten Sie Begriffe, die Sie verwirren, und wir liefern in kommenden Ausgaben anschauliche Erklärungen.

Stil und Ton: klar, warm, handlungsnah

Vermeiden Sie große Heilsversprechen, setzen Sie auf leise, ehrliche Bilder: der Duft nasser Erde, Hände in Seife aus Olivenöl. Folgen Sie uns, wenn Sie regelmäßig Formulierungen erhalten möchten, die Herz und Verstand balancieren.

Metaphern, die tragen statt täuschen

Sprechen Sie vom Stoffkreislauf wie von einer Musik, in der jeder Ton weiterklingt. Das vermeidet End-of-Pipe-Denken. Teilen Sie Beispiele für gelungene Kreislauf-Metaphern in den Kommentaren, damit andere sie adaptieren und verbessern können.

Metaphern, die tragen statt täuschen

Wenn Solarzellen atmen und Dächer exhalieren, begreifen wir Rhythmus und Bedarf. Solche Bilder zeigen, wo Verluste entstehen. Abonnieren Sie, um monatlich frische Metaphern zu erhalten, die technische Themen sanft in Alltagssprache übersetzen.
Ist der Nutzen klar? Ist der nächste Schritt klein? Ist die Sprache inklusiv? Nutzen Sie diese drei Fragen wie einen Kompass. Abonnieren Sie, um eine druckbare Checkliste und Beispieltexte für verschiedene Kanäle zu erhalten.

Werkzeugkasten für grüne Texte

Problem, Wendepunkt, Wirkung: Drei Sätze genügen für eine erinnerbare Szene. So passt Storytelling auch in Bildunterschriften. Posten Sie Ihre Drei-Satz-Geschichte, und wir geben in den Antworten freundliches, konkretes Feedback.

Werkzeugkasten für grüne Texte

Mitrajustice
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.